triquasoniel Logo

triquasoniel

Finanzanalyse & Beratung

Datenschutzerklärung

Transparent. Sicher. Vertrauensvoll.

Letzte Aktualisierung: März 2025 | Gültig ab: 1. Januar 2025

Einleitung und Verantwortlicher

Bei triquasoniel nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website triquasoniel.sbs besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist triquasoniel, Saalburgstraße 1, 61118 Bad Vilbel, Deutschland. Sie erreichen uns unter +4920185154484 oder per E-Mail an info@triquasoniel.sbs.

Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den höchsten deutschen und europäischen Standards. Wir verpflichten uns zu vollständiger Transparenz bezüglich der Art und des Umfangs unserer Datenverarbeitung.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Diese Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung.

Kontaktdaten

Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Unternehmensinformationen bei geschäftlichen Anfragen.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname und Uhrzeit der Serveranfrage.

Präferenzen

Spracheinstellungen, Newsletter-Abonnements, Cookie-Einstellungen und individuelle Anpassungen der Benutzeroberfläche.

Technische Daten

Session-IDs, Geräteidentifikatoren, Bildschirmauflösung und weitere technische Parameter zur Optimierung der Nutzererfahrung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken und auf Grundlage rechtmäßiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste und Online-Plattform
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Bereitstellung technischen Supports
  • Durchführung von Vertragsbeziehungen und Abwicklung von Geschäftsprozessen
  • Versendung von Newslettern und Informationen über neue Analysemethoden (mit Ihrer Einwilligung)
  • Sicherstellung der Systemsicherheit und Erkennung von Missbrauchsversuchen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Finanzbereich
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Dienstleistungen (anonymisiert)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer spezifischen Rechtsgrundlage nach der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Newsletter-Versand, Cookie-Nutzung und freiwillige Serviceerweiterungen, die Sie explizit genehmigt haben.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung bestehender Verträge oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen, denen triquasoniel als Finanzdienstleister unterliegt.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Für die technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und anonyme Nutzungsstatistiken.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie dieser Daten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung zu widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@triquasoniel.sbs oder postalisch an triquasoniel, Saalburgstraße 1, 61118 Bad Vilbel. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, strenge Zugriffskontrollen für Mitarbeiter und externe Dienstleister sowie regelmäßige Sicherheitsaudits durch unabhängige Experten.

Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktdaten von Anfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf möglicher Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens jedoch nach drei Jahren. Newsletter-Abonnements werden bis zu Ihrem Widerruf gespeichert. Vertragsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.

Technische Logdaten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke benötigt werden. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach spätestens einem Jahr.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen können wir spezialisierte Dienstleister einsetzen, die als Auftragsverarbeiter fungieren und strengen vertraglichen Verpflichtungen unterliegen. Diese Dienstleister haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und dürfen diese nur entsprechend unserer Weisungen verarbeiten.

Bei rechtlichen Verpflichtungen, behördlichen Anordnungen oder zur Durchsetzung unserer Rechte können Daten an entsprechende Stellen übermittelt werden. In jedem Fall prüfen wir die Rechtmäßigkeit und den Umfang einer solchen Übermittlung sorgfältig.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei Vorhandensein geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Wichtiger Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen widerrufen können.

Datenschutzbeauftragter & Kontakt

triquasoniel
Datenschutz-Team
Saalburgstraße 1
61118 Bad Vilbel, Deutschland

Telefon: +4920185154484
E-Mail: info@triquasoniel.sbs
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@triquasoniel.sbs

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im März 2025 überarbeitet und trat am 1. Januar 2025 in Kraft. Bei Fragen zu dieser Erklärung oder zu unserem Datenschutz wenden Sie sich gerne jederzeit an uns.